Neidig: Kein Bedarf an Neuverpflichtungen FUSSBALL-VERBANDSLIGA: Coach des TSV Viernheim will den derzeitigen Kader halten Von unserem Mitarbeiter Michael Wilkening Am vergangenen Wochenende konnten die Verbandsliga-Fußballer des TSV Viernheim durchschnaufen und vor dem Endspurt in diesem Jahr noch einmal neue Kraft tanken, schließlich waren die Südhessen spielfrei. Einige Akteure bekamen allerdings in der zweiten Mannschaft Spielpraxis und dort verletzte sich mit Ayhan Özdemir prompt ein Akteur, der zuletzt auf dem aufsteigenden Ast war. Der Mittelfeldmann fällt bis Jahresende aus und steht Trainer Gerd Neidig auch am Sonntag nicht zur Verfügung, wenn es gegen den starken Aufsteiger TSV Reichenbach geht. Um 14.30 Uhr wollen die Blauen auf eigenem Platz an der Lorscher Straße die Punkte 28 bis 30 einfahren, kündigt Neidig an. Am Sonntag findet die Hinrunde ihr Ende, danach stehen noch zwei Spiele der Rückrunde an, ehe es in die Winterpause geht. Mit welchen Zielen gehen Sie in den Schlussspurt? GERD NEIDIG: Wir wollen die 30-Punkte-Marke knacken und sie möglichst übertreffen. Das wäre für uns eine ganz tolle Geschichte, denn in der vergangenen Saison hatten wir am Ende 31 Zähler und es würde für die Mannschaft sprechen, wenn wir diese Punktzahl jetzt schon zum Jahresende eingefahren hätten. Ihr Team ist also hoch motiviert vor den letzten Partien? NEIDIG: Natürlich, wobei die Pause danach allen gut tun wird. Das ist schon ein Mammutprogramm gewesen mit 18 Ligaspielen und dazu dem Pokal. Da geht jetzt jede Mannschaft auf dem Zahnfleisch. Das bestätigen mir auch immer wieder die Trainer der anderen Klubs, die haben die gleichen Probleme und freuen sich auf die Winterpause. Mit dem TSV Reichenbach wartet aber vorher noch ein schwerer Gegner. NEIDIG: Man braucht sich nur das Torverhältnis anschauen, dann weiß man, dass Reichenbach eine sehr offensivstarke Mannschaft ist. Es wird entscheidend sein, welche Offensive sich besser durchsetzen kann, denn die Abwehrreihen werden wohl nicht ungeschoren davon kommen. Wie sehen die personellen Planungen in der Winterpause aus, wird sich im Kader des TSV etwas tun? NEIDIG: Wir wollen mit dem derzeitigen Kader weiterarbeiten. Das habe ich den Jungs auch schon gesagt, und deshalb werden wir auch keinem Akteur in der Winterpause die Freigabe erteilen. Wir glauben an das Potenzial der jungen Spieler und denken, dass sie bei uns die beste Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln. Die Kameradschaft in der Truppe stimmt und deshalb glaube ich auch nicht, dass irgendjemand mit Abwanderungsgedanken spielt. Und wird es Neuverpflichtungen geben? NEIDIG: Daran ist nicht gedacht. Es gibt zwar einige Akteure, die angedeutet haben, gerne zu uns wechseln zu wollen, aber ich sehe im Grunde keinen Handlungsbedarf. Falls wir doch aktiv werden sollten, muss der neue Mann sportlich, finanziell und vor allem auch menschlich zu uns passen. © Mannheimer Morgen - 26.11.2004 |