Viernheim / 04.09.2000
TSV verschenkt zwei Punkte
Blaue kommen beim MFC Lindenhof über 0:0 nicht hinaus
Viernheim. Wenn eine Mannschaft bei einem aktuellen Spitzenteam, das bislang alle seine Spiele gewonnen hat, einen Punkt ergattern kann, sollte man eigentlich zufrieden sein. Nach dem 0:0 des TSV Viernheim beim MFC 08 Lindenhof muss man feststellen, dass der Gast diesmal zwei Punkte verloren hat, denn der TSV war fast über die volle Spielzeit die klar bestimmende Mannschaft und hatte auch die Chancen zu einem Sieg. Da die "Blauen" aber die Schlussphase bei zwei Mann Unterzahl überstehen mussten, gerieten sie sogar noch in Gefahr ganz leer auszugehen.
Der TSV hatte das Spiel vom Anpfiff an fest im Griff. Den ersten Hauch einer Chance hatte Zweininger, dessen Schuss jedoch vorbei ging. Mit Gröschl und Ruff hatten zwei Ex-TSVler die Aufgabe, die Kreise der erfolgreichsten TSV-Torschützen Müller und Zweininger einzuengen. Was ihnen aber nur bedingt gelang. Denn beide waren zusammen mit Hans Scheidel fast an allen Angriffsaktionen beteiligt, deren Effektivität jedoch nicht stimmte.
Rund um den TSV-Strafraum herrschte im ersten Spielabschnitt weitgehend Ruhe. Erst als Halbgewachs in aussichtsreicher Position zum Schuss kam, hätte es vielleicht gefährlich werden können, aber der MFC-Spieler trat in den Boden. Die zweite Halbzeit war gerade zwei Minuten alt, als es nach der TSV-Führung roch. Ruff foulte Hans Scheidel und der ansonsten oft durch unverständliche Entscheidungen und mangelnde Abstimmung mit seinen Assistenten auffallende Schiedsrichter deutete sofort auf den Elfmeterpunkt. Markus Müller traf aber nur den Pfosten.
Nur zwei Minuten danach verhinderte erneut das Holz die eigentlich überfällige Führung für den TSV. Zweininger traf mit seinem Kopfball nur die Latte und Hans Scheidel war zu überrascht, um den Abpraller verwerten zu können. Für den jungen Zweininger kam allerdings wenig später das Aus. Die zweite gelbe Karte in diesem Spiel bedeutete für ihn in der 67. Minute Platzverweis. In Überzahl ließen die Lindenhofer anschließend endlich erkennen, weshalb sie nach drei Spieltagen in der Tabelle ganz vorn stehen. Ein Kopfball von Plorin war nicht ungefährlich, dann zwang Lopez den TSV-Keeper zu einer Glanzparade. Van der Raaij konnte den Schuss gerade noch über die Latte lenken.
Nach einer Übergangsphase konnte sich der TSV wieder "frei schwimmen". Inzwischen war Usler für Saatci im Spiel. Vor allem Libero Reinhold König schaltete sich nun immer mehr in die Offensive ein. Seinen strammen Kopfball (77.) konnte Knebel gerade noch um den Pfosten drehen. Dann kam ein weiter Ball zu Hans Scheidel in die Spitze. Der TSV-Kapitän konnte den ersten Gegenspieler stehen lassen, als er aber nach innen passen wollte, spitzte ein MFC-Abwehrspieler dazwischen und klärte zur Ecke. So blieb es beim torlosen Remis. ock
|