Viernheim / 08.08.2000
Test verläuft enttäuschend
TSV unterliegt klassenhöheren Schwetzingern klar mit 0:4
Viernheim. Wie gewohnt verabschiedeten sich die Fußballer des TSV schon in der ersten Runde aus dem BFV-Pokalwettbewerb. Die Heimniederlage gegen den klassenhöheren Gegner SV 98 Schwetzingen (wir berichteten gestern kurz im Sportteil) kam zwar nicht überraschend. Die Deutlichkeit des 0:4 und die Leichtigkeit, mit der die Gäste im Stadion an der Lorscher Straße zu diesem klaren Erfolg kamen, bedeutete für den TSV-Anhang aber schon eine gewisse Enttäuschung. Denn die nominell so gut besetzte Offensive des TSV mit Markus Müller, Hans Scheidel, Eugen Zweininger und Steffen Usler legte nur wenig Durchschlagskraft an den Tag.
Knapp zwei Wochen bleiben Trainer Gerd Neidig und seinen Mannen noch bis zum Rundenauftakt in der Verbandsliga am 18. August gegen die SG Horrenberg. Dazwischen liegt noch das Trainingslager am kommenden Wochenende in der Südpfalz und ein weiteres Testspiel am Sonntagabend um 17 Uhr gegen den FV Leutershausen. Etliche erwartete Leistungsträger haben noch einige konditionelle Defizite. Nach den bislang wenig aufschlussreichen und auch sportlich unergiebigen Proben kann es eigentlich nur noch aufwärts gehen.
In der ersten halben Stunde konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidende Vorteile erspielen. Die Schwetzinger versuchten es vor allem mit Standardsituationen. Die beste Chance für die Gäste bot sich Knapp (18.), dessen Schuss jedoch übers Tor ging. Zwei Minuten später war ein Kopfball von Glahn nach Ecke für den TSV nicht platziert genug.
Als eine knappe halbe Stunde gespielt war, nahm das Schicksal für den TSV seinen Lauf. Nach einem Eckball faustete TSV-Keeper Hedfeld den Ball direkt auf den Kopf von St. Lorenz, der nur noch zum 0:1 einzunicken brauchte. Wenig später scheiterte zuerst Kirschke, bevor Haubelt den Nachschuss neben das Tor setzte.
Eine Wende im Spiel lag in der 38. Minute in der Luft. Basler und Müller hatten sich durchgesetzt und tauchten frei vor dem Gästetor auf. Basler passte zu seinem Mitspieler. Müller hatte ins Tor laufen können, er versuchte es aber mit einem halbhohen Direktschuss, den Falter mit einem Superreflex noch an den Pfosten lenken konnte. Statt des möglichen Ausgleichs folgte drei Minuten später das schon vorentscheidende 0:2. Nach einem Abwehrfehler kam Knapp in Ballbesitz. Hedfeld konnte nicht klären und Knapp schob locker zum 0:2 ein.
Im zweiten Spielabschnitt waren gerade zehn Minuten gespielt, da fiel sogar das 0:3. Haubelt ließ die TSV-Abwehr schlecht aussehen und umspielte auch noch Hedfeld. Damit war die Partie natürlich entschieden. Alle Versuche des TSV, wenigstens noch den Ehrentreffer zu erzielen, blieben unbelohnt.
Bei einer Angriffsaktion mit den Stationen Hans Scheidel, Müller und Usler sprang nur eine Ecke heraus. Und als Usler den Ball in den Fuß von Varga spielte, war dieser schneller als der Ball und wieder war eine Chance vertan. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Schwetzinger durch Keßler. Auf Außen ließ er zuerst Varga stehen und schob dann an Hedfeld vorbei zum 0:4 ein.
Aufstellung des TSV: Hedfeld, Varga, Kümmel, Mandel (54. Markus Scheidel), Glahn, Pfenning (28. Venske), Zweininger, Basler, Poleti (48. Usler), Müller, Hans Scheidel. ock
|