Viernheim / 11.10.1999
TSV setzt Negativserie fort
Lars van der Raaij verhindert beim 0:4 gegen Forst ein Debakel
Viernheim. Der ansprechende Auftritt des TSV in Nöttingen, als man etwas unglücklich mit 2:4 verlor, erwies sich leider als eine Momentaufnahme, die sich im gestrigen Heimspiel gegen den FC Germania Forst nicht wiederholte. Mit 0:4 kassierte der Verbandsliga-Aufsteiger gegen eine keineswegs überragende Germania eine deutliche Schlappe. Hätte nicht Lars van der Raaij im TSV-Tor mehrmals hervorragend reagiert, hätte das Debakel noch schlimmere Ausmaße annehmen können.
Für Neu-Trainer Jürgen Scherdel standen die Vorzeichen vor seiner Heimpremiere sehr ungünstig. Zwar kamen der langzeitverletzte Nils Pfenning und der bislang gesperrte Dra
enko Stanisi
zu ihrem ersten Saisoneinsatz, dafür fielen aber kurzfristig der angeschlagene Groß und Muth, auf den diesmal verzichtet wurde, aus. So war die Bank wieder nur mit den beiden Privatkickern Mandel und Lutz, dem verletzten Winkenbach und Ersatztorwart Wesemeyer bestückt.
Nach drei Niederlagen in den letzten Spielen begann der TSV recht munter und trug auch die ersten Angriffe vor. Aber schon in der vierten Minute erhielt der Anfangselan den wohl entscheidenden Knacks. Die Gäste aus Forst tauchten erstmals im TSV-Strafraum auf. Die Abwehr bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Böttle zog ab und der Ball wurde unglücklich für van der Raaij ins andere Eck abgefälscht. Danach plätscherte die Partie ohne nennenswerte Höhepunkte dahin. Das Mittelfeld gewann fast keinen Zweikampf und ermöglichte es so den Germanen, schnell vor dem TSV-Strafraum aufzutauchen. Als Bozkurt zum wiederholten Male frei vor van der Raaij auftauchte, reagierte der TSV-Keeper gleich zwei Mal hervorragend. Beim 0:2 durch den ungedeckten Göhring (33.) war er jedoch ebenso machtlos wie bei dem Flachschuss von Bozkurt (38.), der aus 20 Metern unhaltbar im langen Eck einschlug.
Im zweiten Spielabschnitt war das Feuer weitgehend aus dem Spiel. Der TSV blieb zwar weiter optisch überlegen, versagte aber kläglich, wenn er sich dem gegnerischen Strafraum näherte. Die Forster verlegten sich noch mehr auf Konter. Und jedes Mal, wenn Bozkurt am Ball war, brannte es lichterloh. Van der Raaij stand aber stets sicher und einmal zielte Bozkurt knapp vorbei. In der 74. Minute startete Spielmacher Bruckert ein Solo von der Mittellinie. Zwei TSV-Spieler "begleiteten" ihn, konnten aber den ballführenden Angreifer nicht stören, so dass dieser platziert zum 0:4 einschießen konnte.
Für TSV-Trainer Jürgen Scherdel ging das Spiel keineswegs nur in der Abwehr verloren. Personelle Engpässe dürften keine Entschuldigung sein, wenn es an Bereitschaft und Konzentration mangele. Die vor dem Spiel besprochenen Vorgaben müssten auch erfüllt werden.
TSV: van der Raaij - Venske (46. Mandel), Buhl, Banasiak, Schwarzbach, Pfenning, Scheidel, Frank, Pavlovi
, Burosch, Stanisi
(77. Lutz) - Tore: 0:1 (4.) Böttle, 0:2 (32.) Göhring, 0:3 (38.) Bozkurt, 0:4 (74.) Bruckert. -ock
|