Viernheim / 02.08.1999

TSV muss frühes

Pokal-Aus hinnehmen

Durch zwei Elfmeter kommen Fußballer auf die Verliererstraße

Viernheim. Auch im vierten Spieljahr hintereinander gab der TSV Viernheim im Pokalwettbewerb des Badischen Fußballbundes nur ein kurzes Gastspiel. Denn erneut scheiterten die "Blauen" schon in der ersten Pokalrunde. Das "Aus" kam durch die 1:2-Niederlage bei TSG 62/09 Weinheim II. Bei der gestrigen Saisoneröffnung im TSV-Stadion zeigten sich der neue Trainer Reimund Disch und die Spieler gleichwohl zuversichtlich. In der Verbandsliga haben sie sich den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt (wir werden noch ausführlich berichten).

Beim Pokalspiel verdankte der Landesligist seinen Erfolg gegen den klassenhöheren Gegner, der lange verdientermaßen geführt hatte, zwei Foulelfmetern, die jeweils der routinierte Marco Hirschbiehl sicher verwandelte.

Den Zuschauern im Sepp-Herberger-Stadion wurde weitgehend Sommerfußball geboten, wobei sich beide Mannschaften offensichtlich die Negativ-Demonstration der Nationalmannschaft in Mexiko zum "Vorbild" genommen hatten. Allerdings verstanden es die Kicker aus der Verbands- und Landesliga im Gegensatz zur Ribbeck-Truppe, Pässe über zehn Meter zielgenau zum eigenen Mitspieler zu bringen.

Eine knappe Stunde lang war der TSV die etwas bessere Mannschaft, die dem Spiel den Stempel aufdrückte. Zumindest in der ersten Halbzeit hatten TSV-Keeper Wesemeyer und die Abwehr um Libero Schwarzbach mehr Mühe mit der Hitze als mit den seltenen Angriffen der Gastgeber.

Aber auch der TSV schaffte es nur gelegentlich, nennenswerte Angriffe gegen das Weinheimer Gehäuse zu starten. In der 16. Minute passte Oliver Frank zu Boris Pavlovic. Dieser umspielte zwei Gegenspieler, setzte den Ball aber neben das Tor. Der bis dahin schönste Spielzug führte dann in der 42. Minute zur insgesamt verdienten 1:0-Führung für den TSV. Diesmal ging die Aktion von Pavlovic aus, der mit dem Absatz zu Manuel Muth verlängerte. Dessen langer Pass landete bei Matthias Burosch, der zum Führungstreffer einschob.

Burosch, einer der wenigen Verbliebenen beim TSV aus der Landesliga-Meisterschaftssaison, brachte damit das Kunststück fertig, im vierten Spiel der neuen Runde seinen vierten Treffer zu erzielen.

War die erste Halbzeit spielerisch gesehen schon nicht berauschend, so wurde es nach dem Wechsel nicht besser. Vor allem der TSV leistete sich Durchhänger, die den Gastgebern Möglichkeiten eröffneten. So wurde Wesemeyer in der 53. Minute gefordert, als er einen 20-Meter-Schuss von Dudka parierte. Wenig später senkte sich auf der Gegenseite ein Heber von Pavlovic knapp über die Querlatte.

Kurz zuvor hatte der junge Thomas Venske in letzter Sekunde gerade noch vor dem einschussbereiten Pah klären können, da trafen diese beiden Spieler im TSV-Strafraum erneut aufeinander. Diesmal unterlief Venske ein Foul: Elfmeter. Marco Hirschbiehl verwandelte den Strafstoß in der 67. Minute zum 1:1.

Es lief schon die 90. Minute, als in einer nicht unbedingt zwingenden Situation Schwarzbach Dudka etwas ungeschickt vom Ball trennte. Der Schiedsrichter wertete dies als Foul, und es wiederholte sich der Ablauf der 67. Spielminute. Elfmeter, Hirschbiehl verwandelte.

Damit hat Weinheim als 2:1-Sieger die zweite Pokalrunde erreicht, der TSV ist ausgeschieden. Nun gilt die Konzentration dem morgigen Freundschaftsspiel bei SV 98/07 Seckenheim (19 Uhr), und am Donnerstag geht es ins Trainingslager in die Sportschule Karlsruhe-Schöneck.

Aufstellung: Wesemeyer, Schwarzbach, Venske (90. Cule), Banasiak, Scheidel, Groß, Frank, Muth (75. Winkenbach), Buhl, Pavlovic (73. Stanisic), Burosch. ock

[Home] [Alle Ressorts] [Aktuelles Ressort] [Email]
Copyright © 1999 Mannheimer Morgen. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.