Viernheim / 13.05.2000
TSV spielt nur um die Ehre
Fußballer wollen gegen FC Neureut Heimschlappe wettmachen
Viernheim. Zwei Auswärtsspiele in Neureut und in Eppingen sowie die beiden Heimspiele gegen Ittersbach und gegen Hoffenheim - so sieht das Restprogramm des TSV Viernheim in der Fußball-Verbandsliga Nordbaden aus. Seit dem letzten Sonntag stehen die erst vor Jahresfrist wieder in diese Spielklasse aufgestiegenen Viernheimer als erster Absteiger in die Landesliga fest. Am morgigen Sonntag haben die "Blauen" im Karlsruher Stadtteil beim letztjährigen Mitaufsteiger FC Neureut anzutreten, der sich schon längst in Sicherheit gebracht hat und das Tabellenmittelfeld anführt.
Das, was etliche TSV-Kicker am letzten Sonntag bei der 1:6-Heimschlappe gegen den ASV Durlach den Treuesten der Treuen unter den Anhängern boten, war zweifellos der Tiefpunkt einer ohnehin schon verkorksten Saison. Es ging schon nicht mehr um den Klassenerhalt, aber gewisse Leistungsbeweise sollte man von Spielern schon verlangen können, die sich selbst als für höhere Spielklassen würdig bezeichnen. Das bescheidene "Hilfsziel", die Saison wenigstens nicht als Tabellenletzter zu beenden, sollte Ansporn genug sein, die letzten 360 Minuten der Spielzeit anständig über die Runden zu bringen.
Gerade gegen die Neureuter hat der TSV einen gewissen Nimbus zu verteidigen. Denn bislang haben die "Blauen" in fünf Aufeinandertreffen noch nie gegen die Karlsruher Vorortkicker verloren. In den Verbandsliga-Spielzeiten 1988 bis 1990 gab es jeweils einen 2:1-Heimsieg für den TSV und ein 1:1-Unentschieden. Die Begegnung in der Vorrunde endete mit einem 2:2 in Neureut. Jenes Spiel am Kirchweihsonntag haben die TSV-ler trotz des Punktgewinns nicht in bester Erinnerung. Denn eigentlich hätten es zwei Punkte mehr sein können, ja müssen. Danach sah es auch bis zur 90. Minute aus. Zur Pause führte der TSV nach Treffern von Franz Scheidel und Schwarzbach mit 2:0. Auch Bediakos Anschlusstreffer konnte den TSV nicht von der Siegesstraße abbringen, bis dann der gleiche Spieler in allerletzter Sekunde noch den 2:2-Ausgleich erzielte.
Der FC Neureut schlug sich als Neuling ungleich besser. Den aktuellen achten Tabellenplatz verdankt man vor allem der Heimstärke, denn allein 25 (von 35) Punkte wurden auf eigenem Platz geholt. Im Jahr 2000 ist Neureut noch ohne Heimniederlage. Mit einem 2:1 gegen Nöttingen, zwei 4:0-Siegen gegen Schollbrunn und Durlach sowie dem jüngsten 5:2 gegen Eppingen wurde aus den letzten vier Heimspielen die optimale Punktausbeute erzielt.
Der TSV reist morgen mit nur vier Auswärtspunkten im Gepäck in den Nordwesten Karlsruhes. Nur in Dielheim konnte gewonnen werden, dazu kam vor vier Wochen der Punktgewinn in Forst - eines der wenigen "Highlights" dieser Saison aus TSV-Sicht. Welchen Spielern Trainer Gerd Neidig morgen das Vertrauen schenkt, war gestern noch offen. Dabei geht es weniger um die körperliche Fitness als um die mentale Einstellung. Oder wie es Gerd Neidig nach der Enttäuschung gegen Durlach auf einen kurzen Nenner brachte: "Fußball ist auch eine Charaktersache."
Auch im Interesse ihrer eigenen Reputation sollten sich alle Spieler darum bemühen, das Spiel anständig über die Runden zu bringen. Auch wenn es morgen in Neureut für beide Mannschaften um nichts als die Ehre geht. ock
|