Der B-Jugend reichte zweimalige Führung nicht zum erhofften Sieg

Dafür kletterte die A-Jugend der JSG Amicitia/TSV an die Tabellenspitze

Nur einen Spielausfall bei immerhin sieben angesetzten Partien hatte am Nikolaus-Wochenende die Fußball-Jugendspielgemeinschaft von Amicitia und TSV zu verzeichnen. Von der Zwangspause der bisher führenden SG Sinsheim/Kirchardt profitierte die Viernheimer A-Jugend, die sich durch ihren 4:2-Heimsieg gegen Kirchheim an die Tabellenspitze der Landesliga setzen konnte. Wieder nichts wurde es mit dem erhofften Erfolgserlebnis für die B 1 in der Verbandsliga. Bei Siemens Karlsruhe zeigte die Mannschaft ihre bislang beste Saisonleistung, führte mit 2:0 und 3:2, um am Ende aber doch wieder mit leeren Händen dazustehen.

Auf dem schwer bespielbaren Rasen des Waldstadion lieferten sich die A-Jugendteams der JSG und der SG Kirchheim ein interessantes und kampfbetontes Spiel. Bei 90 Minuten Tempo und Dramatik hatten die jungen Viernheimer klare spielerische Vorteile und auch eindeutig mehr und die besseren Torchancen. Bereits nach fünf Minuten profitierte Thomas Venske von einem verunglückten Abschlag des Gäste-Torwarts. Nur drei Minuten später fiel sogar das 2:0. Einen schönen, direkt vorgetragenen Spielzug über mehrere Stationen schloß Eugen Zweininger ab. Daß die Kirchheimer durch einen Schuß aus spitzem Winkel nach knapp 20 Minuten auf 2:1 verkürzen konnten, brachte das Team von Trainer Gerhard Venske jedoch keineswegs ins Wanken. Mit einem Freistoß, den Eugen Zweininger direkt ins Dreieck setzte, wurde in der 28. Minute der alte Torabstand wiederhergestellt.

Als die Partie nach dem Wechsel noch kampfbetonter wurde, verloren die Viernheimer trotz ihrer beruhigenden Führung etwas die spielerische Linie. Aber nunmehr hielt man beim körperlichen Einsatz dagegen. In der 57. Minute wiederholte Zweininger sein Kunststück aus der ersten Halbzeit und zirkelte aus 20 Metern einen Freistoß zum 4:1 ins Ziel. Ein weiterer Freistoß, diesmal für Kirchheim, führte in der 70. Minute zum 4:2. Danach hatten die Viernheimer noch drei glasklare Einschußmöglichkeiten. Seibel hatte Pech mit einem Pfostenschuß, ansonsten überschlugen sich seine Mitspieler im Auslassen von Chancen. Bereits am Mittwoch muß die A-Jugend erneut ran, und zwar zum Nachholspiel beim Tabellendritten Phönix Mannheim.

Vom Spiel seiner Mannschaft bei der SG Siemens Karlsruhe war B-Jugend-Trainer Olaf Preuß fast schon begeistert. Das Ergebnis ließ jedoch seine Sorgenfalten noch größer werden. Denn mit einem 3:4 gab es für den Verbandsliga-Aufsteiger bereits die zehnte Niederlage in Folge. Dabei hatte es eine Stunde lang nach dem ersten Sieg seit fast drei Monaten ausgesehen. Die Mannschaft zeigte ihr bestes Spiel seit langem, bot guten Kombinationsfußball und ließ Ball sowie Gegner laufen. Am Ende blieb die spielerisch klar bessere Mannschaft ohne den verdienten Lohn, weil sie es verpaßt hatte, bei besten Torchancen ihre frühe Führung entscheidend auszubauen.

Schon nach 13 Minuten stand es auf dem Karlsruher Sandplatz 0:2 für die Gäste aus Viernheim. In der neunten Minute wurde ein Freistoß von Matthias Jackel zur kurz abgewehrt, der Schütze setzte nach und erzielte im Nachschuß das 0:1. Vier Minuten bereitete Jackel auch das 0:2 durch Michael Klieber vor, als er von der Grundlinie genau für seinen Mitspieler auflegte. Zwar konnte Siemens in der 23. Minute durch einen Kopfball nach Freistoß auf 1:2 herankommen, die Viernheimer blieben jedoch die Herren des Geschehens. Sie verpaßten es aber, bis zur Pause ihre Führung entsprechend auszubauen.

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff ließ sich die Viernheimer Deckung ausspielen und ein Karlsruher brauchte nur noch zum 2:2 einzuschieben. Eine Stunde war gespielt, als Stefan Winkenbach die Abseitsfalle der Siemens-Jungkicker überlistete und seine Mannschaft wieder mit 2:3 in Führung brachte. Die Viernheimer waren noch mit dem Torjubel beschäftigt, als die Gastgeber schon im Gegenzug fast unbedrängt den 3:3-Ausgleich erzielen konnten. Sieben Minuten vor Schluß rächten sich die vielen vergebenen Chancen dann endgültig. Bei einer Flanke vor das Gäste-Tor schlug ein Abwehrspieler unglücklich über den Ball, ein Siemens-ler spritzte dazwischen und selbst der Punktgewinn war den Viernheimer verlustig gegangen.

Als die B 2 der JSG zur Pause gegen den SC Blumenau mit 0:3 zurück lag, gab kaum niemand mehr einen Pfifferling für die diesmal wieder von Winfried Gebhardt und Kurt Bauer gecoachte Mannschaft. Nach dem Wechsel spielte diese jedoch wie verwandelt und schaffte durch Treffer von Nadeem Bhatti, Andrè Wend und Tobias Wohlfart den nicht mehr erwarteten Ausgleich zum 3:3-Endstand.

Als "Arbeitssieg" nach einer durchwachsenen bis guten Leistung wertete Trainer Herbert Schmid das 3:1 der C 1 gegen den VfR Mannheim. Damit festigte der Aufsteiger seinen zweiten Tabellenplatz in der C-Jugend-Landesliga Rhein-Neckar. Der Rasen des Waldstadions präsentierte sich sicher nicht als ideale Spielfläche. Die 0:1-Führung für die Rasenspieler war unabhängig von den Platzverhältnissen unhaltbar für Torwart Boris Busalt. Der schöne Schuß aus 16 Metern schlug im Winkel ein. Auf Vorlage von Patrick Marschlich sorgte aber noch in der ersten Halbzeit Dominik Dobiasch für den verdienten Ausgleich.

Als der Torwart der Rasenspieler einen Schuß von Patrick Pietsch nur kurz abwehren konnte, staubte Dobiasch zum 2:1 ab. Alles klar machte schließlich Christopher Hammer, als er einen an Benjamin Baumann verwirkten Foulelfmeter sicher zum 3:1-Endstand verwandelte. Bevor es in die Winterpause geht, wartet auf die Schmid-Truppe am kommenden Samstag noch das schwere Nachholspiel beim Tabellenvierten SG Kirchheim/Union Heidelberg.

Einen in jeder Beziehung verdienten 3:1-Sieg landete die C 2 der JSG Amicitia/TSV im Lokalderby gegen die SG Viernheim. Die Gäste aus dem Viernheimer Westen kamen anfänglich mit den schwierigen Bodenverhältnissen auf dem Hartplatz im Stadion an der Lorscher Straße besser zurecht. Spätestens als Florian Conrad für die 1:0-Pausenführung der Spielgemeinschaft sorgte, waren die Gastgeber die Herren des Geschehens. Dies zeigte sich dann vor allem nach dem Wechsel, als Souleyman Okan und Daniel Bluhm ihre Mannschaft klar mit 3:0 in Front brachten. Der Anschlußtreffer der SG kurz vor Schluß war, so D 2-Coach Harry Weber, für den Spielverlauf nicht mehr wichtig.

Von einer spielerisch guten Leistung seiner Mannschaft sprach Trainer Michael Geng nach dem torlosen Unentschieden der D 2 beim SSV Vogelstang. Nur konnten die herausgespielten Chancen, deren es etliche gab, nicht konsequent in Tore umgesetzt. Ein besonderes Lob des Trainers gab es für die hervorragende Libero-Partie von Ismael Berk. Vergeblich zum TSV Neckarau angereist war die D 1 der JSG, denn die dortigen Platzverhältnisse ließen kein Spiel zu.

hajö