Die Siege waren eindeutig in der Überzahl
JSG Amicitia/TSV: A, C- und D-Jugend erfolgreich - B-Jugend verlor erneut
Viele Siege, aber auch eine schmerzvolle Niederlage kennzeichneten das letzte September-Wochenende der Fußball-Jugendspielgemeisnchaft von Amicitia und TSV. Während die beiden Landesligisten A-Jugend und C 1 ebenso wie die D 1 zu souveränen Siegen kamen, mußte die B 1 die Überlegenheit des SV Waldhof in der Verbandsliga anerkennen.
Nach zwei Spieltagen steht die A-Jugend der Spielgemeinschaft von Amicitia und TSV ungeschlagen und verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Landesliga Rhein-Neckar. Durch eine deutliche Leistungssteigerung nach der Pause gelang der Truppe von Gerhard Venske im Waldstadion diesmal ein 7:2 (3:2)-Heimsieg gegen den FV Brühl. Den Beginn des Spiels hatte die Mannschaft einmal mehr verschlafen. So konnte Brühl bereits nach drei Minuten das 0:1 erzielen. Spätestens nach dem 1:1 durch Th. Venske (15.) waren die Gastgeber jedoch endlich wach und bestimmten nunmehr eindeutig das Spielgeschehen. Oppelt brachte die JSG nach einer halben Stunde mit 2:1 in Führung und drei Minuten vor der Pause hieß es durch Brückmann sogar 3:1. Aber fast mit dem Pausenpfiff kassierte die Venske-Truppe trotz Überzahlspiel durch einen Leichtsinnsfehler das 3:2.
Nach dem Wechsel präsentierte sich die Mannschaft dann voll konzentriert. Die ganze Truppe war in die permanenten Angriffszüge eingebunden. Zwangsläufig fielen auch weitere Tore. Venske, Zweininger, Oppelt und Max Dilella bauten den knappen Pausenvorsprung kontinuierlich auf 7:2 aus. Trotz des am Ende hohen Sieges war Trainer Venske nicht ganz zufrieden. Denn wenn der Gegner im Ballbesitz war, ließen seine Spieler viel zu viel Raum und riskierten damit immer wieder Konter. Ein besonderes Lob zollte der Trainer dem guten Libero Chluba.
Ihre dritte Niederlage innerhalb der "englischen Woche" kassierte die als TSV firmierende B 1 der JSG Amicitia/TSV mit dem 0:4 auf dem Waldhof. Die Leistung gegen den großen Favoriten war dennoch achtbar. In den Anfangsminuten hatten die Viernheimer sogar in Führung gehen können, aber Sebastian Busalt hatte beim Abschluß leider kein Glück. Nach dem 1:0 der Waldhof-Buben in der 6. Minute gestalteten die Viernheimer das Spiel weiterhin gleichwertig. Erneut durch leichtsinniges Verhalten der Abwehr fiel in der 35. Minute das 2:0 für die Gastgeber. Auch das 3:0 in der 49. Minute war mangelnder Konzentration der Abwehr zuzuschreiben. Trotz des nunmehr deutlichen Rückstandes kämpfte die Mannschaft von Trainer Olaf Preuß unermüdlich und brachte noch mehrmals Gefahr vor das Waldhöfer Tor. Aber ein Treffer wollte einfach nicht fallen. Pech für die jungen Viernheimer, daß die Waldhöfer zwei Minuten vor Schluß noch einen weiteren Treffer erzielten. Denn der 4:0-Endstand war dem Spielverlauf zumindest zwei Tore zu hoch. Aufstellung: Zimmermann, Yamal, Hund,, Pereila, M. Knapp, Klieber, Seb, Busalt, O. Wunderle, Gropp, Ternes, Winkenbach (später eingewechselt wurden Marco Busalt, Endlicher, Thorsten Hohenadel und M. Schmidt.
Eine Punkteteilung gab es im Lokalderby zwischen der B 2 der JSG und der B-Jugend der SG. 2:2 hieß es am Ende. Nach der 0:1-Führung der Weststädter sorgte Nadeem Bhatti für den Ausgleich, Kenan Bajrami brachte die JSG schließlich sogar mit 2:1 in Führung. Die Truppe von Trainer Cristobal Pereila verpaßte zahlreiche Chancen zur endgültigen Sicherung des Vorsprungs und haderte damit, daß der Schiedsrichter zum Beispiel beim 2:2-Ausgleich Probleme mit der Abstiegsregel offenbarte.
Vor allem in der ersten Halbzeit sehr verkrampft spielte die C 1 der JSG auf dem zweiten Rasenplatz im Waldstadion gegen die SG Neuenheim/Handschuhsheim. Die Heidelberger hatten wenige Tage zuvor zu Hause mit 0:11 gegen den SV Waldhof verloren, gegen den sich die C 1 bei der 0:2-Niederlage ja überaus achtbar aus der Affäre gezogen hatte. Es gab zwar etliche Torchancen, aber die letzte Konsequenz und Genauigkeit fehlte beim Abschluß. So blieb es bis zur Pause beim magereren 1:0. Patrick Marschlichs Schuß von der Strafraumgrenze war unhaltbar abgefälscht worden. Die Gäste hatten ihre Möglichkeiten vor allem bei Standardsituationen, denn immer wieder verursachte die Viernheimer Abwehr gefährliche Freistöße in Strafraumnähe.
Nach der Pause nutzte Sven Gumbrich eine schöne Flanke von Benjamin Baumann zum 2:0. Auch das 4:0 durch Dominik Dobiasch bereitete Baumann durch eine uneigennützige Ballabgabe vor. Zwischendurch hatte Bastian Eppel, der vorbildlich kämpfte, das 3:0 erzielte, als er eine schöne Einzelleistung von der Mittellinie ab erfolgreich abschloß. Torwart Boris Busalt wurde nur wenig gefordert, agierte aber in allen problematischen Situationen souverän. Daß es "nur" ein 4:0 gab, hatten die Heidelberger unter anderem ihrem sehr guten Torwart zu verdanken. Ein besonderes Lob zollte Trainer Herbert Schmid den Einwechselspielern, die sich nahtlos einfügten und die Mannschaft noch stärkten.
Hochverdient war der 2:1-Erfolg der C 2 gegen die SG Hemsbach, der dem Spielverlauf nach noch deutlicher hätte ausfallen müssen. In der sehr guten Anfangsphase erzielten Marc Brückmann und Orhan Coskun die hochverdiente 2:0-Führung. Danach verpaßte es die Truppe von Trainer Harry Weber, ihren Vorsprung noch auszubauen. Trotz dem Anschlußtreffer der Bergsträßer geriet der Sieg der Viernheimer eigentlich nie in Gefahr.
Obwohl zwei Stammspieler fehlten, zeigte sich die D 1 in ihrem ersten Auswärtsspiel von ihrer besten Seite und siegte bei der SpVgg. Ketsch hochverdient mit 5:2. Benjamin Kempf brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung und Denis Bauer baute diese kurz darauf auf 2:0 aus. Der zwischenzeitliche Anschlußtreffer der Ketscher brachte in dem an sich klar von den Viernheimern bestimmten Spiel nochmals etwas Spannung auf. Aber noch vor der Pause konnte Yannick Boysen auf 3:1 erhöhen. Nach dem Seitenwechsel bauten Patrick Hofbauer und wiederum Denis Bauer den Vorsprung auf 5:1 aus. Den letzten Treffer zum 5:2-Endstand konnten die Ketscher erst in der Schlußsekunde erzielen. Trainer Dieter Höflich war sehr erfreut über die geschlossen gute Mannschaftsleistung. In jeder Phase des Spiels war die D 1 aus Viernheim Herr auf dem Platz. Endlich zeigte die Höflich-Truppe, was in ihr steckt. Besonders Denis Bauer bot eine hervorragende Leistung.
Bei der spielerisch einfach besseren und körperlich überlegenen D-Jugend von Phönix Mannheim brachte die D 2 der JSG nur wenig zustande. Seine schwach spielende Mannschaft war nach Ansicht von Trainer Michael Geng mit der 0:2-Niederlage noch gut bedient.
Drei E-Jugendteams schickt die Amicitia in dieser Saison ins Rennen. Die E 1 des Trainers Marco Winkenbach brachte vom SC Käfertal einen 5:3-Sieg mit. Die 1:0-Führung der Gastgebern wandelten Kevin Foltz und Kim Boysen (mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 16 m) bis zur Pause in ein 1:2 für die Amicitia-Buben um, die durch Kim Boysen nach einem Alleingang und Steffen Matthias nach Doppelpaß mit Johann Fesha auf 1:4 aufgestockt wurde. Als die Käfertal bis auf 3:4 herangekommen waren, machte Kim Boysen mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag alles klar. Eine 1:9-Niederlage gab es für die von Jürgen Hoock betreute E 2 beim VfB Gartenstadt. Der dreifache Torschütze Tim Busalt war der entscheidende Spieler beim 4:1 der E 3 bei Fortuna Heddesheim. Den vierten Treffer für die Truppe von Trainer Manfred Schmied erzielte Felix Neumann.
Ohne Chance war die E 1 des TSV im Heimspiel gegen den SV Waldhof. Der einzige Glücksmomemt bei der 1:12-Niederlage war für Trainer Ernst Dietz und seine Buben das Ehrentor von Dennis Kölbel.