Viernheim / 21.12.1998
"Eiermeiers Kurschadde" sorgt für Lachsalven
Lustspiel in Mundart: Viel Spaß mit der Frauen-Theatergruppe der TSV-Fußballabteilung
Viernheim. Als soziale Einrichtung in der Gesellschaft und mit einer ausgeprägten kulturellen Ader präsentierte sich auch in diesem Jahr die Fußballabteilung des TSV, stellvertretend für den gesamten Verein, bei ihrer großen Weihnachtsfeier in der TSV-Halle. Im Mittelpunkt des festlichen Abends stand bereits zum 16. Male seit den frühen 80er Jahren die Premiere der Neuinszenierung der TSV-Frauentheatergruppe, die diesmal das Mundart-Lustspiel "Eiermeiers Kurschadde" auf den Spielplan gesetzt hatte.
Der Dreiakter "Eiermeiers Kurschadde" spielt in der Wartehalle eines Sanatoriums und im Kurpark. Das wiederum toll gestaltete Bühnenbild versetzte das Publikum "irgendwohin zwischen Baden-Baden und Bad Homburg". Theaterchefin Hildegard Unrath arbeitete auch in diesem Jahr mit ihrem bewährten Team. Das Bühnenbild hatte Erwin Unrath entworfen, der auch für die gesamte Technik verantwortlich zeichnete. Künstlerisch gestaltet wurde das Bühnenbild von Walter Kempf, den Bühnenaufbau besorgte die "Rentnerband des TSV" mit Manfred Hofmann, Erich Neckermann, Helmut Schaaf, Peter Oetzel, Ernst Heibel, Helmut Scheidel, Edmund Träger und Adolf Wagner. Unverzichtbare Mitstreiter hinter den Kulissen waren Rita Hoock als Souffleuse sowie Gabriele Hölscher, die für die Maske der Schauspielerinnen sorgte.
Zum Inhalt: Im Kursanatorium begegnet die "Jungfer" Kunigunde Stumm (gespielt von Marion Schmid) dem Mann einer ehemaligen Schulfreundin. Da Kuni jetzt eine Brille und eine andere Frisur trägt, erkennt Hannes Meier (Waltraud Bugert) sie nicht. Aber da sie befürchtet, er würde sie in ihrem kleinen Sprachfehler doch erkennen, redet sie nicht, sondern hustet nur jedesmal, wenn Hannes lügt. Und der lügt sehr oft, denn er möchte der flotten Witwe Lilo Puppe (Ursula Lutz) imponieren. Hannes gibt sich als Junggeselle und Geschäftsmann mit 200 Angestellten aus. Allerdings sind diese "Angestellten" seine Hühner und er fährt die Eier von Haus zu Haus.
Lilo Puppe fällt prompt auf Hannes herein. Gleichzeitig versucht sie aber auch, den schüchternen Hobbybastler Alfons Mayer (Ursula Scheidel) für sich zu gewinnen. Der weicht allerdings den Annäherungsversuchen von Lilo aus, denn er findet mehr Gefallen an der stummen Kunigunde. Inzwischen ist Anna Meier (Ottilie Petiton) überraschend aufgetaucht, um ihren "Eiermeier"-Gatten in der Kur zu besuchen. Und prompt erwischt sie ihn in einer dunklen Massagekabine mit einem Kurschatten. Auch Sefa Mayer (Rita Nägel), die Mutter von Alfons, will ihren Sohn besuchen und wird irrtümlich für den Kurschatten von Hannes gehalten.
Schließlich entpuppt sich André Klug, der clevere Praktikant im Sanatorium (Gaby Rihm), als rettender Engel für den in die Enge getriebenen Hannes und kann damit sein Taschengeld aufbessern. -ock
|