TSV hält Anschluß an die Spitze
Souveräner 5:0-Sieg in Laudenbach - In Unterzahl den Gegner ausgekontert
Zu einem sehr überzeugenden und hochverdienten Sieg kamen die Fußballer des TSV Viernheim am Wochenende beim SV Laudenbach. Der Tabellenneunte konnte nur in der ersten halben Stunde ein gleichwertiges Spiel zeigen, von da an nahm der TSV das Spiel in die Hand und kam ungefährdet zu seinem zweiten hohen Auswärtserfolg.
Trainer Karl Heinz Walter mußte die angeschlagenen Poleti und Franz Scheidel ersetzen, außerdem mußte Klein auf der Bank Platz nehmen.
Der TSV begann schon recht verheißungsvoll. Es waren noch keine fünf Minuten gespielt, da wurde Hans Scheidel zu Fall gebracht. Proksch führte den resultierenden Freistoß schneller aus, als die Gastgeber die Mauer stellen konnten, doch sein gefühlvoller Lüpfer geriet etwas zu hoch. Davon aufgewacht, hatten nun die Laudenbacher zwei klare Chancen, aus denen eigentlich die Führung hätte folgen müssen. Stattdessen waren die Gäste wieder am Drücker. Hans Scheidels strammer Schuß war zu weit rechts plaziert und sein Paß wenige Augenblicke später zu weit für den heranstürmenden Burosch. In der 11. Minute tauchte der von Beginn an spielende Burosch vor Torhüter Bauer auf und spielte auf den besser postierten Hans Scheidel. Der wurde von Torwart und Gegenspieler zu Boden geschickt, aber der Pfiff von Schiedsrichterin Zdunek blieb aus. In der 18. Minute wurde Burosch von Proksch nach dessen sehenswerten Solo schön in Szene gesetzt, Torwart Bauer konnte seinen Schuß allerdings abwehren. Auf der Gegenseite konnte der Laudenbacher Weiser nach einem Eckball den Ball nur über das Tor bringen. Es lief die 24. Minute, als der Viernheimer Anhang schon den Torschrei auf den Lippen hatte. Leider konnte der SVL-Libero noch auf der Linie retten, als der Torwart nach einer Aktion von Hans Scheidel schon geschlagen war. Wenige Minuten später setzte Rettig einen Freistoß neben das Tor. Aber nach einer guten halben Stunde wurden die Mühen der Viernheimer endlich belohnt. Wagner, im gegnerischen Strafraum in Ballbesitz, legt auf für Proksch und der knallt das Leder zur 1:0-Führung für den TSV in den Winkel. Nur Augenblicke danach startete wiederum Wagner, leitete den Ball weiter zu Hans Scheidel, doch der schießt nur den Torhüter an. Burosch nutzte seine Gelegenheit und den Abpraller und schoß den Ball schnurgerade ins lange Eck - es stand 2:0 für den TSV. Kurz vor der Pause stürmte Hoffmann von hinten heran, verzog seinen Schuß aber ein wenig. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff bewahrte Wesemeyer sein Team vor dem Anschlußtreffer. Wittenmaier zielte bei einem Freistoß mit links auf den rechten Winkel, doch der TSV-Keeper flog dem Ball entgegen und holte ihn sicher vom Himmel.
Nach dem Seitenwechsel stürmte der TSV weiterhin Richtung gegnerisches Tor. Buhl setzte sich auf der linken Seite durch und paßte auf Wagner. Dieser verlor jedoch den Ball, den sich Buhl zurück erkämpfte und auflegte für Pfenning. Doch für seinen Schuß hätte das Tor noch einige Meter höher sein müssen. Später schoß Wagner den Ball knapp am Tor vorbei. Für den TSV verhängnisvoll dann die nächsten Minuten. Nachdem Kapitän Proksch nur Sekunden zuvor Gelb gesehen hatte, unterlief ihm in der 60. Minute ein umstrittenes und unnötiges Foul. Schiedsrichterin Zdunek aus Sandhausen zögerte nicht lange und zeigte dem Übeltäter die Ampelkarte. Aber von Unterzahl-Spiel war beim TSV jetzt nichts zu erkennen. Im Gegenteil, vom Platzverweis unbeeindruckt verließ sich die Mannschaft aufgrund der sicheren Abwehrleistung und des souveränen Wesemeyer auf ein sehr erfolgreiches Konterspiel. Oliver erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und spielte einen langen Paß auf Hans Scheidel. Der schoß nicht selbst, sondern bediente den besser stehenden Rettig, für den das 3:0 gleichzeitig das erste Punktspieltor im Trikot des TSV darstellte. Der SV Laudenbach war sich seiner Überzahl zwar bewußt, vermochte die Überlegenheit aber nicht spielerisch umzusetzen. Stattdessen agierten die Gäste. Pfenning auf der rechten Seite spielte ab zu Buhl. Doch der nutzte seine Chance wissentlich nicht, sondern legte auf für Wagner. Der Neuzugang aus Mörlenbach umspielte zwei Gegner und hatte dann selbstverständlich keine Mühe mehr, den Ball am Torhüter vorbei zum 4:0 ins Tor zu schieben. Im Gegenzug hatten die Laudenbacher Pech, daß Knauer, sonst sicher von Hoffmann bewacht, nur den Pfosten traf. Seine zweite Möglichkeit machte Wesemeyer, der ein glänzendes Spiel ablieferte, in der 82. Minute zunichte. Zwei Minuten später mußte Hoffmann von der Linie zum Eckball klären. Dann startete der TSV wieder durch zu seinem nächsten Konter. Nach einem Paß von Pfenning marschierte Wagner und spielte zu Hans Scheidel und der lange Stürmer des TSV traf ungefährdet zum 5:0. Kurz darauf beendete Frau Zdunek die Partie und der TSV konnte sich über seinen ob der Unterzahl auch in dieser Höhe vollauf verdienten Auswärts-Erfolg freuen.
Mit 18 Punkten und dem Torverhältnis von 23:5 rangiert der TSV in der Landesligatabelle nun wieder auf Platz 3. Allerdings fehlen auf Spitzenreiter SV Rohrhof nur drei Punkte. Am kommenden Sonntag kann der TSV durch einen Sieg gegen den FC Dossenheim an die Tabellenspitze vorrücken, da der SV Rohrhof ein spielfreies Wochenende vor sich hat.
Aufstellung: SV Laudenbach: Bauer, Wittenmaier (62. Krosanke), Hildenbrand, Weiser (75. Schmiedel), Krawerz, Knauer, Trenado, Hörr, Gräber, Häußer, Gumpert. TSV Viernheim: Wesemeyer, Wagner, Oliver, Rettig (75. Benz), Buhl, Franjesevic, Hoffmann, Hans Scheidel, Proksch, Pfenning, Burosch (56. Klein).
Tore: 0:1 Proksch (33.), 0:2 Burosch (36.), 0:3 Rettig (65.), 0:4 Wagner (71.), 0:5 Hans Scheidel (86.).
Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot für Proksch (60.).