Nur noch zwei Mannschaften sind ungeschlagen
In der Landesliga Rhein-Neckar nimmt die Tabelle langsam Formen an - Erste Saisonniederlage für die "Amicitia"
Ein Sechstel der Saison ist gespielt und langsam bekommt die Tabelle der Landesliga Rhein-Neckar ein Gesicht. Mit dem letztjährigen Vizemeister Kirchardt, dem hoch eingeschätzten Aufsteiger Rohrhof sowie dem Verbandsliga-Aufsteiger TSV Viernheim haben sich drei der Mitfavoriten in der Spitzengruppe festgesetzt. Und am Tabellenende wartet die ganz neu aufgebaute Mannschaft des FV 09 Weinheim immer noch auf ihren ersten Punktgewinn, nur einen Zähler hat Aufsteiger ASC Neuenheim auf seinem Konto.
Am sechsten Spieltag halbierte sich der Kreis der noch ungeschlagenen Mannschaften auf nur noch zwei. Jeweils ihre ersten Saisonniederlagen kassierten der SV Neidenstein, FC Berwangen sowie die Viernheimer Amicitia. Die SG Kirchardt und der TSV Viernheim haben nunmehr als Letzte den Nimbus, ungeschlagen zu sein, zu verteidigen. Über den ersten "Dreierpack" in dieser Saison durfte sich der SV Laudenbach freuen. Die besten Abwehrreihen stellen derzeit die beiden Viernheimer Landesligisten. TSV-Keeper Wesemeyer mußte in fünf Spielen erst viermal hinter sich greifen, seinen Amicitia-Kollegen Kallauka traf dieses Schicksal einmal mehr.
Tabellenführer Kirchardt hat bereits 14 Punkte auf der Habenseite. Zwei Punkte dahinter folgen Rohrhof und Ketsch, mit elf Zählern belegen der TSV Viernheim, Neidenstein und Zuzenhausen die Ränge vier bis sechs. Allerdings hat der TSV ein Spiel weniger absolviert. Die Amicitia, die ebenfalls erst fünf Spiele hinter sich hat, ist durch die Niederlage in Zuzenhausen auf Rang zehn abgerutscht.
Die Spiele in der Einzelbetrachtung:
SG Kirchardt - FC Dossenheim 3:1 (1:1)
Dossenheim begann stark und kam in der 20. Minute auch durch Kaya zum 0:1. Nur drei Minuten später staubte Can zum Ausgleich ab. Haugks Treffer zum 2:1 bedeutete die Vorentscheidung und drei Minuten vor der Schluß machte Schmid für den Tabellenführer endgültig alles klar.
SV Rohrhof - FV 09 Weinheim 2:1 (1:0)
In einer schwachen Landesliga-Begegnung kamen die Rohrhofer zu einem glücklichen Sieg, denn die Nullneuner hätten einen Punkt verdient gehabt. Die Gastgeber verpaßten es, nach Bartelmanns Führungstreffer (32.) den Sack zuzubinden. Denn nach dem 1:1 durch Oswald hatten plötzlich die Weinheimer Chancen zum Siegtreffer. Diesen erzielte dann vier Minuten vor dem Abpfiff Schwarzbach für den SVR.
SpVgg. Ketsch - FC Berwangen 1:0 (1:0)
Die Ketscher verstanden es, den bislang stärksten Angriff der Landesliga weitgehend zu neutralisieren. Ihre eigenen Konter waren stets sehr gefährlich. Zur ersten Saisonniederlage der Berwanger führte eine Standardsituation in der 35. Minute. Einen indirekten Freistoß wuchtete Kleissner aus 20 Metern unter die Latte. Trotz einem optischen Übergewicht im zweiten Spielabschnitt hatte Berwangen nur eine nennenswerte Möglichkeit.
TSV Viernheim - SC Pfingstberg 2:1 (1:1)
Recht viel Mühe hatte der TSV bei seinem dritten Heimsieg in Folge. Gut, daß Stawiarskis Elfmetertor in der 10. Minute schon recht schnell durch Wagner ausgeglichen werden konnte (21.). Poleti (49.) brachte den TSV gleich nach Wiederanpfiff in Führung und bestimmte danach eindeutig das Geschehen. Da aber keine weiteren Treffer gelangen, blieb es bis zum Ende spannend.
FC Badenia St. Ilgen - SV Neidenstein 2:1 (1:1)
Erst in der Nachspielzeit gelang Schüssler der entscheidende Treffer zum glücklichen Sieg der Gastgeber. Die ersten Tore durch Mader zum 0:1 (7.) und Abfalterer zum 1:1 (25.) waren schon sehr früh gefallen. Fast die gesamte zweite Halbzeit mußte St.Ilgen mit nur noch neun Mann durchstehen, da der Schiri gleich nach der Pause zwei Ampelkarten verteilt hatte. Neidenstein verstand es aber nie, dieses personelle Übergewicht zu nutzen.
ASC Neuenheim - SG Eschelbach 1:3 (0:1)
Zwei vergebene Elfmeterchancen sorgten dafür, daß der Neuling weiterhin auf sein erstes Erfolgserlebnis in der Landesliga warten muß. Bartenbach hatte die Neuenheimer Vierer-Abwehrkette bereits in der 6. Minute erstmals überlistet. Kovacics vergebener Elfmeter (30.) bedeutete einen ersten Dämpfer für die Gastgeber, die aber kurz nach der Pause durch Gonzalez-Perez doch zum Ausgleich kam. Prompt sorgte Bartenbach für die neuerliche Führung (56.). Als dann auch Albert einen Strafstoß verschoß, war den Neuenheimern der Nerv gezogen und sie durften froh sein, daß sie nur noch einen weiteren Treffer durch Mehr (74.) kassierten.
FC Zuzenhausen - Amicitia Viernheim 2:1 (1:0)
Beinahe hätte die Amicitia ihre erste Saisonniederlage noch vermeiden können. In der 12. und 52. Minute hatte Hertel zweimal für die Gastgeber zugeschlagen, die Partie selbst war jedoch ausgeglichen. Vier Minuten vor der Pause sah Reinke und nach der Ampelkarte für Wanke waren die Gastgeber nur noch zu neunt. Nun schaltete die TSV voll auf Offensive, aber zu mehr als zum Anschlußtreffer durch Wingertszahn (73.) reichte es trotz guter Möglichkeiten nicht mehr.
FC Rot - SV Laudenbach 1:3 (1:1)
Die stark ersatzgeschwächten Gastspieler, bei denen gleich sechs Stammspieler fehlten, konnten trotz enormen Einsatzes nicht die Niederlage gegen die spielstarken Gäste verhindern. Die Bergsträßer führten ab der 12. Minute durch Gräber mit 0:1. Buncugas Ausgleich nach einer halben Stunde war glücklich. Unmittelbar nach dem 1:2 durch Schreiner (74.) wurde Laudenbach dezimiert und Rot drängte auf den Ausgleich. Aber Schmiedel machte mit dem 1:3 (83.) alles klar für ersten Laudenbacher Saisonsieg.
Der nächste Spieltag:
Schlußlicht gegen Tabellenführer heißt es am 7. Spieltag, der jeweils hälftig an den beiden Wochenendtagen ausgetragen wird. Denn Spitzenreiter SG Kirchardt fährt als klarer Favorit zum allein noch punktlosen Tabellenletzten FV 09 Weinheim. Die Amicitia erwartet bereits am Samstag den Aufsteiger und Tabellenzweiten SV Rohrhof und kann dabei Schützenhilfe für den Lokalrivalen TSV leisten, der von einem Ausrutscher des Neulings profitieren könnte - falls der Viertplazierte TSV am Sonntag das Gastspiel in Eschelbach erfolgreich meistern kann. Am Wochenende spielen in der Landesliga Rhein-Neckar: Samstag 15.30 Uhr: FC Dossenheim - FC Rot, SV Laudenbach - SpVgg. Ketsch, Amicitia Viernheim - SV Rohrhof, FV 09 Weinheim - SG Kirchardt. Sonntag 15 Uhr: FC Berwangen - ASC Neuenheim, SG Eschelbach - TSV Viernheim, SC Pfingstberg - FC Badenia St. Ilgen, FCA Walldorf - FC Zuzenhausen. Spielfrei ist der SV Neidenstein.