Viernheim / 29.05.1999

Nach der Pflicht die Kür

Meister-Fußballer des TSV vor letztem Saisonheimspiel

Viernheim. Zum "Schaulaufen der Meister" soll das letzte Heimspiel dieser Saison am morgigen Sonntag für die Fußballer des TSV Viernheim werden. In dieses Spiel gegen den FC Rot können die "Blauen" ganz unbelastet gehen, denn schließlich ist seit dem Pfingstsamstag die Landesliga-Meisterschaft unter Dach und Fach.

Der FC Rot hat eine hervorragende zweite Halbserie absolviert und sich dadurch bis auf den dritten Tabellenplatz vorgearbeitet. Die Mannschaft um ihren Spielertrainer Roland Schmitt erwies sich schon im (verspäteten) Vorrundenspiel gegen den TSV, das Ende Februar ausgetragen wurde, als sehr kniffliger Gegner für den Tabellenführer. Denn nach dem frühen 1:0 durch Dombrowski mußte der TSV lange einem Rückstand hinterherlaufen, bis Proksch per Foulelfmeter zum 1:1 Torwart Schmitt erstmals bezwingen konnte.

Den Siegtreffer zum 2:1 für den TSV erzielte schließlich Oliver. Für die Roter Fußballer ist die gegenwärtige Plazierung die bislang beste seit dem Aufstieg in die Landesliga vor sechs Jahren.

Der letztjährige Verbandsliga-Absteiger TSV erwies sich in jeder Beziehung als die dominierende Mannschaft der Landesliga-Saison 1998/99. Denn keine Mannschaft erzielte mehr Tore (59) als der TSV, besonders eindrucksvoll sind zudem die nur 17 Gegentore in bislang 28 Spielen. Der Meister holte die meisten Siege (19), kassierte die wenigsten Niederlagen (3) und weist auch die beste Heimbilanz auf. Beim letzten Auftritt vor heimischem Publikum wollen die Meisterspieler ihren Anhängern nochmals zeigen, daß der in dieser Spielzeit erreichte Erfolg vor allem der mannschaftlichen Geschlossenheit zu verdanken ist.

Trainer Karlheinz Walter und Co-Trainer Manfred Lutz werden ihren Spielern bestimmt einimpfen, daß der 20. Saisonsieg ein lohnendes Ziel darstellt. Für das Gros der aktuellen Spieler wird die morgige Partie das persönliche Abschiedsspiel im Trikot des TSV vor dem Viernheimer Publikum sein.

Überhaupt soll das Spiel zu einem richtigen "Festtag" für die TSV-Fußballer werden. Ab 14.15 Uhr bestreiten zwei Bambini-Mannschaften das Vorspiel, danach werden die kleinen Kicker die "Großen" auf das Spielfeld geleiten. Und nach dem Schlußpfiff wartet auf die Fans Freibier.

Die voraussichtliche Aufstellung des TSV: Kärcher (Wesemeyer), Wagner, Oliver, Benz, Dalmus, Banasiak, F. Scheidel, Klein, H. Scheidel, Proksch, Rettig, Burosch, Glahn, Hoffmann. ock

[Home] [Alle Ressorts] [Aktuelles Ressort] [Email]
Copyright © 1999 Mannheimer Morgen. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.