Viernheim / 10.04.1999
TSV tritt zu Hause auf fremdem Boden an
Tabellenführer der Landesliga steht gegen SV Laudenbach vor schwerer Aufgabe
Viernheim. Gewissermaßen auf "neutralem Platz" tragen die Fußballer des TSV Viernheim am morgigen Sonntag ihr Heimspiel gegen den SV Laudenbach aus. Denn wegen der auf dem TSV-Gelände stattfindenden Viernheimer Frühjahrsmesse weicht der Landesliga-Tabellenführer, wie schon mehrmals in den vergangenen Jahren, ins benachbarte Waldstadion aus. Nach den beiden Heimniederlagen gegen Neidenstein und Zuzenhausen muß dieser Wechsel des Schauplatzes für den TSV nicht unbedingt ein schlechtes Omen sein, denn auswärts zogen sich die "Blauen" zuletzt meist besser aus der Affäre.
Der Höhenflug der Laudenbacher Fußballer seit dem Spieljahr 1994/95 ist vor allem mit einem Namen verbunden. Spielertrainer Ralph Schreiner, der vor fünf Jahren in Laudenbach einstieg, führte seine Mannschaft auf Anhieb zur Meisterschaft in der Kreisliga A. Zwei Jahre später gelang den Laudenbachern dann die Meisterschaft in der Bezirksliga und damit der Aufstieg in die Landesliga. Ihren aktuellen achten Tabellenplatz mit 29 Punkten verdankt die Schreiner-Truppe vor allem ihrer Auswärtsstärke. Der SV Laudenbach ist als einzige Mannschaft der Landesliga auswärts noch ungeschlagen. Viermal hat der SV Laudenbach jeweils drei Punkte geholt.
Der TSV wird sich morgen also auf einen Gegner einstellen müssen, der besonders auswärts sehr effektvoll aufspielt. Und da der TSV auf fremden Plätzen noch einen Punkt mehr als der morgige Gegner holte, sollte das "fremde" Geläuf im Waldstadion eigentlich keine besondere Erschwernis darstellen.
Viel gewichtiger sind für den TSV schon seit Wochen die personellen Engpässe im Spielerkader. Vor allem der gesperrte Stammlibero Ralf Dalmus fehlt nicht nur hinten sondern auch vorne. Denn seine Partner im "magischen Dreieck" des TSV, nämlich Franz Scheidel und Proksch sind ohne den Dritten im Bunde sichtlich überfordert. Zumal Kapitän Proksch und Hans Scheidel schon seit Wochen angeschlagen sind und eigentlich dringend eine Pause benötigten, um ihre Verletzungen auszukurieren. Da sich die beiden Verfolger Kirchardt und Walldorf bereits am heutigen Samstag im direkten Duell gegenüberstehen, kann sich Tabellenführer TSV durch einen Erfolg gegen Laudenbach wieder etwas mehr absetzen.
Die voraussichtliche Aufstellung des TSV: Wesemeyer (Kärcher), Wagner, Oliver, Rettig, Banasiak, Hoffmann, Franz Scheidel, Klein, Hans Scheidel, Proksch, Benz, Buhl, Burosch, Glahn, Venske.
Auch die TSV-Reserve trägt morgen ihr Spiel gegen DJK Feudenheim (13.15 Uhr) im Waldstadion aus. Die "Reservisten" stehen nicht nur wegen der jüngsten 0:7-Niederlage bei Spitzenreiter SSV Vogelstang in der Kreisliga B als Drittletzte mit dem Rücken an der Wand. ock
|