![]() |
08.04.1998: | SG Oftersheim - TSV Viernheim |
Herber Rückschlag für die TSV-Fußballer
Bei der SG Oftersheim gab es eine 1:4-Niederlage - Drei Tore durch Goran Barisic
Der vielversprechende Zwischenspurt der TSV-Fußballer fand gestern abend im
Oftersheimer Stadion am Hardtwald zumindest vorläufig ein recht abruptes Ende. Der
Oberliga-Absteiger SG Oftersheim, für den die Saison inzwischen weitgehend gelaufen ist,
kam gegen einen TSV, der allenfalls in der ersten halben Stunde an die gute Leistung vom
vergangenen Sonntag anknüpfen konnte, zu einem klaren 4:1-Sieg. Diesen Erfolg verdankte
die SGO vor allem ihrem Spielertrainer Goran Barisic, der trotz seines beschränkten
Aktionsradiuses gleich dreimal zuschlag.
Der TSV kann nach dieser Niederlage nur darauf hoffen, daß Dielheim heute abend gegen
Nöttingen ohne Erfolg bleibt, sonst würde der Fünf-Punkte- Rückstand der
Viernheimer zum rettenden Ufer noch deutlicher werden. Zumal es bereits am Karsamstag im
Stadion an der Lorscher Straße gegen den Verbandsliga-"Überflieger" SG
HD-Kirchheim geht, der gestern abend durch seinen 4:3-Erfolg bei Verfolger ASV Durlach wohl
alles klar in Sachen Meisterschaft machte. Denn 15 Punkte Vorsprung sind bei acht
verbleibenden Spielen ein mehr als sattes Polster.
In Oftersheim lief beim TSV überraschend doch der verletzte Dalmus auf. Dafür
mußte der seit dem Hardheim-Spiel angeschlagene Hans Scheidel zumindest zu Beginn
passen. Ihn brachte Trainer Karlheinz Walter erst nach einer Stunde, als mit Ingo Strasser
der andere etatmäßige Stürmer wegen einer Verletzung zum Ausscheiden gezwungen
war. Die Partie in Oftersheim, wo der TSV bei seinen beiden letzten Auftritten erfolgreich
war, begann für den TSV recht verheißungsvoll. Denn schon nach vier Minuten gab es
die erste Riesenchance. Strasser schickte Usler mit einem Steilschuß, der
erfolgreichste Torschütze des TSV hatte nur noch Torwart Stammel vor sich. Und dieser
konnte den Schußwinkel wirkungsvoll verkürzen, so daß der Ball auf seinem
Körper landete. Aber auch im TSV-Strafraum tat sich schon in der Anfangsphase einiges,
weil die Gäste-Abwehr mit den quirligen Angreifern nur schwer zurecht kamen.
In der 17. Minute ging der TSV dann doch mit 0:1 in Führung. Es war fast eine Kopie der
ersten Tormöglichkeit. Diesmal paßte Strasser in die Tiefe zu Dirk Proksch, der
allein vor Stammel die Nerven behielt und den Ball überlegt im Tor plazierte. Die SGO
wurde nach diesem Rückstand noch agiler. Einen Thumfart-Schuß konnte Ullrich gerade
noch über die Latte lenken. Als den Oftersheimern fünf Meter vor dem Strafraum ein
Freistoß zugesprochen wurde, bekam der TSV-Anhang schon feuchte Hände. Denn mit
Goran Barisic legte sich ein Spezialist für solche Standardsituationen den Ball zurecht.
Der Spielertrainer der Gastgeber zirkelte den Ball um die Mauer, Ullrich flog in die richtige
Ecke, der Schuß wurde jedoch abgefälscht und landete zum 1:1-Ausgleich im Netz.
Gleich darauf landete ein Lupfer von Barisic auf dem Tornetz. Dann versuchte es Roland
Patzschke mit einem strammen Weitschuß, der knapp über die Latte strich.
Danach gab es für eine längere Zeit ein verteiltes Mittelfeldgeplänkel, wobei
die bessere Spielanlage der Gastgeber immer wieder aufblinkte. Interessante Aktionen in den
beiden Strafräumen gab es dann erst wieder in der Schlußphase des ersten
Spielabschnitts. In der 40. Minute mußte Jörg Ullrich mit vollem Körpereinsatz
gegen Müller retten. Fast im Gegenzug zog Proksch, diesmal wohl der wertvollste Akteur
im blauen TSV-Dreß, einen satten Schuß ab, der gefährlich zur Ecke
abgefälscht wurde. Kurz vor dem Pausenpfiff rettete Klein bei einem Schuß von
Öztürk.
Nach dem Wiederanpfiff beherrschten die Gastgeber klar das Geschehen. Im Anschluß an
einen Eckball war Torwart Ullrich zweimal hintereinander Retter in höchster Not. In der
57. Minute war er jedoch machtlos. Die TSV-Abwehr konnte eine bedrohliche Situation im
Strafraum nicht bereinigen und Öztürk war zur Stelle - 2:1. Auf der anderen Seite
brachte Stammel einen Böhmert-Schuß sicher unter Kontrolle. Als sich der TSV
für kurze Zeit im gegnerischen Strafraum festgesetzt hatte, versuchte es Usler mit einem
Rückzieher, der Ball landete jedoch auf dem Körper eines SGO-Spielers.
SGO-Linksaußen Öztürk bereitete in der Folge dem TSV viele Sorgen. Einmal
konnte Ullrich gegen ihn retten. Dann flankte er von links genau auf den langen Pfosten, wo
der ungedeckte Goran Barisic den Ball nur noch zum vorentscheidenden 3:1 einzuköpfen
brauchte. Der TSV warf nun alles nach vorne, um der drohenden Niederlage zu begegnen. Mehr
als ein Volleyschuß von Proksch, der leider nur am Außennetz landete, sprang
jedoch nicht heraus. Weitaus gefährlicher waren die Konter der Gastgeber gegen eine nun
recht offene TSV-Abwehr. Einem solchen Konter entsprang dann auch zwei Minuten vor dem Abpfiff
das 4:1. Gleich drei Oftersheimer tauchten vor Ullrich auf und Goran Barisic setzte den
Schlußpunkt.
Mannschaftsaufstellungen:
SG Oftersheim:
Stammel, Llama (84. Becker), Knapp, Thumfart, Huber, Rol. Patzschke, Merz, Müller, G. Barisic, Z. Barisic, Öztürk (84. Arslan)
TSV Viernheim:
Ullrich, Buhl (46. Cetin), Oliver, Usler, Dalmus, Hermann Scheidel, Franz Scheidel, Klein, Böhmert (65. Burosch), Proksch, Strasser (60. Hans Scheidel)
Schiedsrichter:
Mattern (Mannheim)
Zuschauer: 200
Tore:
0:1 (17.) Dirk Proksch
1:1 (21.) G. Barisic
2:1 (57.) Öztürk
3:1 (68.) G. Barisic
4:1 (88.) G. Barisic